Apollo Go im Test: Ein kompakter E-Scooter mit Spitzenleistung

Apollo Go Test E-scooter Dual Motor

Im aktuellen Video von Mikrofahrzeuge wird der Apollo Go genauer unter die Lupe genommen. Der kompakte E-Scooter überzeugt mit einem edlen Design, beeindruckender Leistung und innovativen Features. Hier sind die Highlights des Tests:

1. Design und Verarbeitung

Der Apollo Go besticht mit seinem hochwertigen Aluminium-Magnesium-Rahmen und einem modernen, grauen Finish. Mit nur 20 kg Eigengewicht ist er leicht und gleichzeitig robust. Der innovative Klappmechanismus macht den Transport besonders einfach, ohne störende Geräusche.

2. Leistung und Reichweite

Dank seiner zwei bürstenlosen Nabenmotoren liefert der Scooter beeindruckende Beschleunigung und schafft Steigungen bis über 25 %. Mit einer Reichweite von 35 bis 70 km, abhängig vom Fahrstil, ist er sowohl für kurze Stadtfahrten als auch längere Touren geeignet.

3. Technologische Innovationen

Modernes Display mit Quadlock-System zur Handyhalterung, inklusive App-Integration für Navigation, Akkustand und mehr.
LED-Anzeige für Geschwindigkeit und Betriebsmodus.
Hervorragende Sicherheitsfeatures wie 360° sichtbare Blinker, elektrisches RBS-Bremssystem und einer Trommelbremse, die extrem wartungsarm sind.

4. Fahrkomfort

Die 9-Zoll-Reifen und die Vollfederung bieten eine ruhige Fahrt, selbst auf unebenen Wegen. Der Scooter punktet zudem mit einer hohen Bodenfreiheit, was ihn ideal für vielseitige Untergründe macht.

Der Apollo Go ist ein außergewöhnlicher Scooter für Fahrer, die Kompaktheit und Leistung suchen. Besonders positiv fällt die durchdachte Kombination aus elektrischer und Trommelbremse sowie die pannensicheren Reifen auf.

Möchtest du den detaillierten Testbericht ansehen? Besuche den YouTube-Kanal Mikrofahrzeuge, um mehr über den Apollo Go zu erfahren Video-Review ansehen

Weiterlesen

e-scooter-apollo-go-kaufen-wien

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.